Ausstellung
Burgen
und Basare der
Kreuzfahrerzeit Ausstellungsziele und Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirates November 2000 hat sich
der Wissenschaftliche Beirat ( siehe unter Home ) konstituiert, um
die wissenschaftliche Grundlage für das zweite Ausstellungsthema Burgen und
Basare der Kreuzfahrerzeit zu schaffen. Die fünfte Beiratssitzung fand am 8./ 9.
März 2003 statt. Eine kleine Beiratssitzung folgte noch am 11.12.2004.
|
Ereignisse in der GIB e.V. 2004-17 kleine Beiratssitzung vom 11.12.2004 |
Ereignisse in der GIB e.V.
2003-5 5. Beiratssitzung 8./ 9.März - 2.Tag |
Ereignisse in der GIB e.V.
2003-4 |
Ereignisse in der GIB e.V. 2002-5 4. Beiratssitzung am 25./26. Mai 2002 |
Ereignisse in der GIB e.V. 2002-4 Besuch der Ausstellung Französische Donjons von Prof. Denys Pringle, Univ. Cardiff, vor der 4. Beiratssitzung am 25./26. Mai 2002 |
BRF-Rundfunkinterview
mit Vorsitzendem und den Praktikantinnen vom 23.Mai 2002, Interview mit Bernhard Siepen, Christine Braune und Anne Brylla Moderatorin: Frau Julie Peters |
Ereignisse in der GIB e.V. 2002-3 Arbeitsmodell des Torhauses der Burg von Aleppo (Syrien) |
Ereignisse in der GIB e.V. 2002-2 Arbeitsmodell des Torhauses der Burg von Aleppo (Syrien) |
BRF-Rundfunkinterview
mit dem 2.Vorsitzendem vom 25.Januar 2002, Interview mit Dr. Hans Altmann Moderatorin: Frau Karin Meyer |
BRF-Rundfunkinterview
mit dem 1.Vorsitzenden vom 25.Januar 2002, Interview mit Bernhard Siepen Moderatorin: Frau Karin Meyer |
Ereignisse in der GIB e.V. 2001-12 3. Beiratssitzung 10./11. November 2001 |
Ereignisse in der GIB e.V. 2001-11 3. Beiratssitzung 10./11. November 2001 |
Ereignisse in der GIB e.V.
2001-6 2. Beiratssitzung am 28./29. April 2001 |
Ereignisse in der GIB e.V.
2000-5 1. Beiratssitzung 25./26. November 2000 |
Copyright: Gesellschaft für Internationale Burgenkunde e.V., Aachen
Stand: 27.02.2008